Ihre Anforderungen werden analysiert, auf Machbarkeit überprüft und in einem Pflichtenheft festgelegt. D.h. wir planen mit Ihnen vorab Ihr Projekt sehr genau.
Unser Projektmanager holt von Ihnen alle erforderlichen Daten ein (z.B.: CAD-Pläne, Ziellisten, Designvorlagen). Als Ergebnis erhalten Sie einen detaillierten Entwurf Ihrer neuen Gebäudekarten und der grafischen Benutzeroberfläche (GUI).
Bereits während der Entwicklung erhalten Sie fortlaufend Live-Previews, die gemeinsam optimiert werden.
Am gewünschten Stichtag wird die Anwendung freigeschaltet. Sie erhalten von uns entsprechende URLs zu den von Ihnen gewünschten Wayfinding Lösungen, die Sie entweder in Ihrer Digital Signage Software, Ihrer Website, Mobile App o.s. einbinden können.
Durch den anschließenden Full Service gemäß unseres SLA gewährleisten wir einen reibungslosen Betrieb und halten Ihre Anwendung aktuell.
Wir gewährleisten einen reibungslosen Betrieb und halten die Anwendung immer auf dem neusten Stand. Der Leistungsumfang wird einschließlich des Key Performance Indicators (KPI) in unserem Service Level Agreement (SLA) präzisiert.
Unsere Serviceleistungen umfassen Software as a Service (SaaS), Hosting der Anwendungen, Zugang zu Editing-Tools sowie Produkt-Support:
> Editierung von Zielbeschreibung, Menü, Icons
> Updates der Software
> Behebung von Software-Problemen
Hohe Verfügbarkeit und schnelle Supportleistung zeichnen
unseren Service aus:
> Customer Support mit persönlichem Ansprechpartner
> Technischer Support und Updates via Support-Portal,
E-Mail und Telefon
Mehr als nur Wayfinding: Zusätzliche Informationen sollen ein echter Service für Ihre Kunden und Besucher sein? Die Hardware soll ein Hingucker für Ihre Besucher sein? Hier haben wir ein paar Möglichkeiten zusammengetragen: