"Besonders innovativ und pragmatisch ist die Möglichkeit das 3D-Wegeleitsystem mithilfe des QR-Codes auf dem eigenen Smartphone aufzurufen."
JÖRG HARENGERD,"Unsere Erwartungen haben sich erfüllt. easyGuide ist modern und kundenfreundlich, Änderungen lassen sich elegant und schnell einpflegen, und die Zusammenarbeit mit 3d-berlin war sehr gut und konstruktiv."
SIHAM SKOCIC,"Ein super Wegeleitsystem! Von den Besuchern wird es sehr gut genutzt. Wir planen bereits die Einführung weiterer Sprachen wie Russisch und Mandarin."
NADINE STRAUß,"Das 3D-Wegeleitsystem ist eine hervorragende Ergänzung zu unserer Kundeninfo und wird sehr gut genutzt."
KATHRIN LANDSMANN,"Das digitale Leit- und Informationssystem dient als tagesaktuelles Vorlesungsverzeichnis, als interaktive Übersichtskarte sowie als stationäres und mobiles Wegeleitsystem und wird so mehreren unserer Ansprüche gerecht."
DR. CHRISTOPH WALL,"The implementation of the project with 3d-berlin was performed with a very high level of professionalism. The 3d-berlin team fulfilled all requests and requirements with expertise, so that the resulting wayfinding system exceeded our expectations. The product itself proves to be innovative and attractive, drawing much positive attention to our solution."
HAROLD HERBİG,"Wir freuen uns, eine sehr ansprechende Orientierungshilfe anbieten zu können, die das Zueinanderfinden der Menschen auf dem Hochschulcampus deutlich erleichtert."
PROF. DR.-ING. PETER RITZENHOFF,"3D Wayfinding System developed by 3d-berlin is very much appreciated by our customers. It is an added value to our service portfolio in Marmara Park."
ALEV TOPAL,"Unsere Patienten und Besucher haben sehr positive Erfahrungen mit dem System gemacht. Und genau darum geht es. Wir wollten eine zusätzliche Servicequalität anbieten."
MARCUS FLEISCHHAUER,"Es wird häufig verwendet und kommt gut bei unseren Kunden an. Mit Guide3D finden sie schnell und intuitiv den Weg."
SHIRLEY UDO,"Das digitale Wegeleitsystem der Firma 3d-berlin ist eine zeitgemäße und moderne Möglichkeit der Inhouse-Navigation und ist ein wirklicher Mehrwert für unsere Besucher."
MICHAEL LATZ,"Wir sind mit dem System allgemein zufrieden. Insbesondere die niedrige Störungsanfälligkeit fällt aus Betreibersicht positiv auf. Aus Kundensicht gefällt die intuitive Bedienung."
CLAUDIA BÖHME,"Mit 3d-berlin haben wir es geschafft, innerhalb weniger Wochen ein Produkt zu entwickeln dass die Erwartungen unserer Kunden absolut erfüllt und außerdem unserer Marketingabteilung viele Möglichkeiten bei Service und Vermarktung eröffnet."
PIT MAAS,NEWS
29.10.2020
Relaunch Projekt für den Hamburger Flughafen
Der Hamburger Flughafen hat sich erneut für die Wayfinding-Produkte für 3d-berlin entschieden. Die Anwendung ist in drei verschiedenen Varianten erstellt worden:
Eine Web-Version mit einer interaktiven Karte, welche auf der Webseite des Hamburger Flughafens bereitgestellt ist, eine für Mobilgeräte optimierte Anwendung sowie ein Druckservice, der jede beliebige Strecke in druckbarer Form anzeigt.
23.12.2020
Neues Wegeleitsystem für Breuninger in Nürnberg
Die Warenhaus-Kette “Breuninger” exisitert seit 1881 und positioniert sich im gehobenen Marktsegment mit dem Schwerpunkt auf Textilwaren. Das Stammhaus in Stuttgart ist mit 35.000 m² Verkaufsfläche eines der größten Kaufhäuser Deutschlands und navigiert mit den Wayfinding-Produkten von 3d-berlin sicher von A nach B. Auch für den Standort Nürnberg kommen seit neuestem die Wayfinding Produkte Kiosk, Mobile und Web von 3d-berlin zum Einsatz.
04.03.2020
DMEA 2020 | 16.-18. Juni 2020
Vom 16. bis zum 18. Juni findet die diesjährige DMEA 2020 statt. Sie gilt als Europas größte Messe im Bereich Health-IT. In insgesamt fünf Messehallen unter dem Funkturm zeigen mehr als 350 Speaker und 600 Aussteller der DMEA in einer einzigartigen, praxisbezogenen Form, wie die digitale Transformation hochkomplexe Gesundheitssysteme patientenzentriert, ökonomisch und zukunftsfähig macht.
Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder als Aussteller mit dabei zu sein.

03.02.2020
Integrated Systems Europe – ISE | 11.-14. Februar 2020
Nächste Woche beginnt die diesjährige ISE in Amsterdam. Wir freuen uns dieses Jahr wieder vor Ort anwesend zu sein. Auch dieses Jahr zeigen wir wieder unsere Lösungen ‘Guide3D’ (3D Wayfinding), ‘easyGuide’ (2D Wayfinding) und unsere hausgemachte ‘easyGuide maps engine’ .Auch 2020 nutzt die Integrated Systems Europe (ISE) in Amsterdam wieder das Wayfinding-System von 3d-berlin und eKiosk. Besuchen Sie uns vor Ort und überzeugen Sie sich selbst vom Leistungsumfang unserer interaktiven Wegeleitsysteme.
04.01.2020
Integrated Systems Europe – ISE | 11.-14. Februar 2020
Nächsten Monat findet die ISE 2020 in Amsterdam statt. Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder als Veranstalter mit an Bord zu sein. Auch dieses Jahr zeigen wir wieder unsere Lösungen ‘Guide3D’ (3D Wayfinding), ‘easyGuide’ (2D Wayfinding) und unsere hausgemachte ‘easyGuide maps engine’ .Auch 2020 nutzt die Integrated Systems Europe (ISE) in Amsterdam wieder das Wayfinding-System von 3d-berlin und eKiosk. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

17.01.2020
Neues Wegeleitsystem für das Warenhaus Breuninger
Die Warenhaus-Kette “Breuninger” exisitert seit 1881 und positioniert sich im gehobenen Marktsegment mit dem Schwerpunkt auf Textilwaren. Das Stammhaus in Stuttgart ist mit 35.000 m² Verkaufsfläche eines der größten Kaufhäuser Deutschlands. Seit Ende 2019 ist es mit Wayfindern von 3d-berlin ausgestattet. Geliefert wurden die Produkte: Kiosk, Mobile und Web, zudem wurde die Instore-Navigation als “Maps engine” ebenfalls in die “Breuninger App” integriert.
28. Sep 2018, Projekt
INTERAKTIVES WEGELEITSYSTEM FÜR DEN FLUGHAFEN HAMBURG
Mit 17,62 Millionen Passagieren (2017), 116 Check-in-Schaltern und über 120 weiteren Zielen wie Shops und Servicepoints ist der Hamburg Airport fünftgrößter Flughafen Deutschlands. Um Besuchern die Orientierung zu erleichtern, führte der Flughafen im August 2018 ein digitales Wegleitsystem ein, das vor Ort auf Kiosksystemen sowie installationsfrei auf jedem Smartphone läuft.
28. Aug. 2018: Technologie
KIOSK-ANWENDUNGEN AB SOFORT IN HTML5
Während unsere Desktop- und mobilen Anwendungen bereits seit 2011 ausschließlich HTML5 nutzen, kam auf Kiosk-Systemen bisher Adobe Flash zum Einsatz. Seit August 2018 entwickeln wir nun Ihre Kioskanwendungen nur noch mit HTML5. Dadurch haben unsere Partner auch in Zukunft die freie Auswahl bei der Browserplattform für ihre Systeme. Der Clou: Web Components bieten deutlich mehr Gestaltungsspielraum für flexibles Design als Adobe Flash und erlauben es, mit weniger Aufwand anspruchsvolle Oberflächen umzusetzen.
3d-berlin vr solutions GmbH
Die 3d-berlin vr solutions GmbH aus Berlin entwickelt innovative Hightech-Softwarelösungen für die Indoor-Navigation. Das Unternehmen wurde 2010 von den Virtual Reality-Spezialisten Dr. Björn Clausen und Dipl.-Ing. Adrian Zentner gegründet.
Die Lösungen „Guide3D“ (patentierte 3D-Indoor-Navigation) und „easyGuide“ (2D-Indoor-Navigation) sind bei Unternehmen, Behörden, Krankenhäusern oder Einkaufszentren auf drei Kontinenten im Einsatz. Die schlüsselfertigen, plattform- und geräteunabhängigen Anwendungen laufen auf Kiosksystemen, PCs und Mobilgeräten. Darüber hinaus stellt 3d-berlin hoch performante Indoor-Karten inkl. Navigationsfunktion zur Integration in beliebige Anwendungen bereit.