Festo-Berkheim
Festo-Berkheim setzt effiziente Navigation für Mitarbeiter und Gäste ein
Das Festo „Werk Berghausen“ ist eines von drei Festo-Werken im Großraum Stuttgart und spielt eine zentrale Rolle in der Produktion der Festo AG & Co. KG. Um die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit auf dem weitläufigen Werksgelände zu steigern, wurde im September 2015 ein innovatives 2D-Wegeleitsystem implementiert, das sowohl Mitarbeiter als auch Gäste umfassend unterstützt. Der Standort Festo-Berkheim, neben Scharnhausen, ist der zweite Festo-Standort, der das interaktive 2D-Wegeleitsystem von 3d-berlin in Betrieb genommen hat. Mit dem Einsatz des easyGuide und dem interaktiven 2D-Wegeleitsystem setzt Festo-Berkheim neue Maßstäbe in der Navigation innerhalb des Werksgeländes.
Interaktives 2D-Wegeleitsystem
Das 2D-Wegeleitsystem leitet gebäudeübergreifend über insgesamt 23 Ebenen zu 567 Zielen. Ob Besprechungsräume, individuelle Mitarbeiter, verschiedene Services oder spezifische Räumlichkeiten – die interaktive Geländekarte ermöglicht eine einfache und schnelle Orientierung. Mitarbeiter können nicht nur über die mobile Version, sondern auch über eine Web-Version auf das System zugreifen. Diese Funktionalität sorgt dafür, dass jeder Raum problemlos erreicht werden kann, indem die Wege sequentiell (Step-by-step) dargestellt werden.
Diese moderne Lösung trägt maßgeblich zur Verbesserung der internen Kommunikation und zum Zeitmanagement bei, indem sie den Mitarbeitern hilft, ihre Ziele effizient zu erreichen. Die daraus resultierende Benutzerfreundlichkeit fördert nicht nur die Produktivität der Mitarbeiter, sondern verbessert auch die Gesamterfahrung für alle Besucher des Werkes. Die Kombination aus technischer Innovation und benutzerzentrierter Planung macht Festo-Berkheim zu einem Vorreiter im Bereich der interaktiven Unternehmensführung.