Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Das digitale Wegeleitsystem am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

Seit Ende 2017 hilft das digitale Wegleitsystem von 3d-berlin sich auf dem Gelände des UKE zurechtzufinden. Via Info-Touchscreen im Foyer des Hauptgebäudes (O10) und im Kinder-UKE (O45/O47) können Besucher sich zu einzelnen Räumen und zu Eingängen anderer Gebäude auf dem Gelände navigieren. Über QR-Codes an analogen Stelen und Lageplänen können Besucher ihren aktuellen Standort scannen und sich den Weg zu jedem Ziel auf ihrem Smartphone schrittweise anzeigen lassen. Die Stichwortsuche erleichtert die Zielfindung. Integriert auf der Webseite des UKE können sich Patienten und Besucher von Zuhause einen Überblick verschaffen, Ziele suchen und sich sogar die Wege ausdrucken.

easyGuide und UKE

Im Juni 2021 erhielt das digitale Wegeleitsystem ein bedeutendes Update: Die Migration von Flash auf HTML5 brachte eine moderne Benutzeroberfläche mit sich, die die Nutzererfahrung weiter optimiert. easyGuide kombiniert somit hohe Funktionalität mit einem benutzerfreundlichen Design, das den höchsten Ansprüchen genügen.
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und das digitale Wegleitsystem von 3d-berlin setzen Maßstäbe in der Patienten- und Besucherservicequalität. Durch diese modernen Lösungen wird der Aufenthalt im UKE nicht nur angenehmer, sondern auch effizienter.

3d-berlin überzeugte mit fachlicher Kompetenz in technologischen Fragen wie auch in den Bereichen der Besucherführung. Die vielfältige Lösungspalette deckt das Spektrum unserer Anforderungen ab. Wir sind voller Hoffnung, unseren Besuchern in naher Zukunft optimaler helfen zu können.
— Alexander Baaß, Projektmanagement, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
 
Zurück
Zurück

Messe Köln

Weiter
Weiter

Freie Universität Berlin